Datenschutzerklärung

Aktualisiert: 12. Februar 2025

Unterliegt der Nutzung von biskoui.ch

Chewy Labs Sàrl mit Sitz in Place de la Cathédrale 5A, 1005 Lausanne (Schweiz) (im Folgenden “ Chewy Labs „, “ Chewy Labs„, “ Chewy Labs„, “ Chewy Labs„, “ Chewy Labs„, “ Chewy Labs„). Wir „, „, “ Unser „oder“. Unsere „) bietet den Nutzern (nachfolgend “ Benutzer „,“ Sie „, „, „. Ihr „oder“. Ihre „) den Zugang zu seinen Webseiten (im Folgenden „Ihre „).  Im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseiten und der Nutzung der Dienste kann Chewy Labs eine Reihe von Daten über Sie sammeln.

Diese Datenschutzrichtlinie (   „), die unabhängig davon gilt, wie oder über welches Medium Sie auf die Webseiten und Dienste zugreifen, legt die Bedingungen dar, unter denen Chewy Labs, wenn Sie die Webseiten nutzen oder den Dienst in Anspruch nehmen, Informationen über Sie sammelt, aufbewahrt, verwendet und speichert, sowie die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf die Sammlung, Verwendung und Offenlegung dieser Informationen haben.

Durch den Zugriff auf die Webseiten und/oder die Nutzung der Dienste bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen und die Richtlinie gelesen und verstanden haben und dass Sie damit einverstanden sind, dass Sie allen Bedingungen unterliegen, die in den Nutzungsbedingungen und der Richtlinie festgelegt sind.

1.1 VOM NUTZER ÜBERMITTELTE DATEN

Wenn Sie sich auf einer unserer Websites, in unserem Partnerprogramm, bei einer unserer Veranstaltungen oder einem unserer Wettbewerbe anmelden oder registrieren oder wenn Sie unseren Newsletter oder andere Informationen anfordern, werden Sie aufgefordert, uns eine Reihe von Informationen zur Verfügung zu stellen, wie z.B. persönliche Daten, geschäftliche Daten, Rechnungs- oder Bankdaten, Identifikationsdaten usw. Diese Informationen werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Sie können auch freiwillig zusätzliche Daten eingeben.

Wenn Sie mit uns per Post, E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen, können Sie Ihre persönlichen Daten ebenfalls weitergeben.

1.2 DATEN ÜBER DIE NUTZUNG DER WEBSITES UND DIENSTE

Wenn Sie auf unseren Webseiten surfen oder unsere E-Mails lesen und damit interagieren oder bestimmte Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verwenden wir automatisierte Datenerfassungstechnologien, um bestimmte Informationen über Ihre Aktionen zu sammeln. Dazu gehören Informationen wie die Links, auf die Sie klicken, die Seiten oder Inhalte, die Sie sich ansehen, die Betrachtungsdauer und andere ähnliche Informationen und Statistiken über Ihre Interaktionen, wie die Reaktionszeiten von Inhalten, Fehler beim Herunterladen und die Verweildauer auf bestimmten Seiten, der Typ des verwendeten Browsers oder der Ort der Verbindung. Diese Informationen werden mit Hilfe von automatisierten Technologien wie Cookies (Browser-Cookies, Flash-Cookies) und Web-Beacons erfasst. Sie werden auch durch externe Tracking-Dienste (z.B. Google Analytics oder Matomo Analytics) gesammelt.

1.3 DATEN AUS EINEM SOZIALEN NETZWERK

Wenn Sie einem sozialen Netzwerk eines Dritten (wie Facebook, Twitter, LinkedIn, YouTube usw.) erlauben, mit uns zu teilen, können wir alle Daten erhalten, die Sie öffentlich in diesem sozialen Netzwerk teilen, sowie die Daten, die Teil Ihres Profils sind. Dies können die grundlegenden Daten Ihres Kontos sein (z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtstag, Ihr Wohnort, Ihr Profilbild, Ihre Benutzerkennung, Ihre Freundesliste usw.) und alle anderen Informationen oder Aktivitäten, die Sie dem sozialen Netzwerk Dritter erlauben, zu teilen.

Wir erhalten auch Daten über Ihr Profil, wenn Sie eine Funktion eines sozialen Netzwerks nutzen, die in die Seiten integriert ist, oder wenn Sie mit uns über ein soziales Netzwerk interagieren. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Daten über Sie von den sozialen Netzwerken Dritter erhalten, oder um die Weitergabe Ihrer Daten an diese sozialen Netzwerke zu beenden, lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen dieser sozialen Netzwerke.

1.4 ZAHLUNGSDATEN

Um alle Preise für die Dienstleistungen zu bezahlen, übermitteln Sie Uns Daten über Ihr Zahlungsmittel, einschließlich Kreditkarten (Bankverbindung, Name des Kontoinhabers, Kartennummer, Ablaufdatum usw.). Kreditkartenzahlungen können an Dritte weitergeleitet werden, um sicherzustellen, dass die geltenden Standards eingehalten werden.

Dieser Artikel beschreibt die Zwecke, zu denen wir Ihre Daten verarbeiten, sowie die Rechtsgrundlage, auf der diese Verarbeitung beruht. Nicht alle Zwecke der Datennutzung gelten für alle Nutzer.

2.1 ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN

Wir verwenden Ihre Daten, um die Dienstleistungen zu erbringen, mit Ihnen zu interagieren und auf Ihre Anfragen zu antworten. In diesem Fall ist die Verarbeitung Ihrer Daten durch die Erfüllung des Vertrags gerechtfertigt.

2.2 MARKETING

Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und Werbeangebote zukommen zu lassen, Sie um die Teilnahme an Umfragen zu bitten oder um eine direktere Beziehung mit Ihnen aufzubauen. Bestimmte Werbeaktionen oder Wettbewerbe können auf den Websites Dritter stattfinden. Ihre Daten können auch für die Entwicklung unserer Partnerschaften verwendet werden, um Ihr Interesse an der Entwicklung neuer Dienstleistungen, Produkte oder Aktivitäten auf der Grundlage Ihres Profils, Ihrer Interessen oder Ihrer Nutzung der Website zu testen.

Ihre Daten werden mit Ihrer Zustimmung verarbeitet oder wenn es uns gesetzlich erlaubt ist, um unseren legitimen Interessen an der Kontaktaufnahme mit Ihnen zu dienen, insbesondere wenn Sie bereits Kunde sind.

2.3 ANPASSUNG

Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Vorlieben und Gewohnheiten zu analysieren, Ihre Erfahrung auf unseren Websites zu personalisieren und unsere Websites und Dienste für Sie und Ihren Computer zu optimieren. Wir können Ihnen auch Inhalte anbieten, die besser auf Ihre Interessen abgestimmt sind.

2.4 VERFOLGUNG UNSERER LEGITIMEN INTERESSEN

Ihre Daten können auch verwendet werden, um unsere legitimen Interessen zu verfolgen, einschließlich der Aufdeckung von Betrug, der Überwachung der Nutzung unserer Websites und Dienste und der Untersuchung von Beschwerden, die wir von Ihnen oder Dritten erhalten.

2.5 EINHALTUNG UNSERER GESETZLICHEN ODER REGULATORISCHEN VERPFLICHTUNGEN

Schließlich verwenden wir Ihre Daten, um unsere gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen zu erfüllen, wie z.B. die Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen oder die Beantwortung von Anfragen von Behörden.

2.6 DATEN ZUR ZUSTIMMUNG ZU COOKIES

Da unsere Plattform auf die Einholung von Einwilligungen vor der Nutzung von Diensten spezialisiert ist, bei denen Cookies verwendet werden, sammeln wir je nach gewählter Abonnementstufe die Cookie-Einwilligungen von Besuchern Ihrer Dienste ein. Diese Sammlung erfolgt nur, wenn unser Dienst ordnungsgemäß auf Ihrem Dienst installiert wurde und  ist auf die verfügbaren Informationen beschränkt. Alle Daten über die Einwilligungen werden in der Schweiz gespeichert.

Cookies sind Textdateien, die Sie als Nutzer identifizieren und Ihre persönlichen Präferenzen (z.B. Sprachwahl) sowie technische Informationen (einschließlich Klick- und Pfaddaten) speichern können. Wenn Sie auf der Website unter Identifizierung navigieren, können diese Daten mit den in Cookies/Web Beacons gespeicherten Daten verknüpft werden.

Darüber hinaus können wir auch Web-Beacons oder „Clear GIFs“ oder ähnliche Technologien verwenden, die dazu dienen, zu überprüfen, wie Sie unsere Website nutzen und welche Seiten unserer Website Sie besuchen. Web Beacons sind kurze Codesätze, die grafische Bilder auf einer Webseite liefern, um Daten zu übertragen, wie z.B. die IP-Adresse (Internet Protocol) des Computers, der die Seite, auf der die Web Beacons angezeigt werden, heruntergeladen hat, die URL der Seite, auf der die Beacons erscheinen, die Uhrzeit, zu der die Seite mit den Beacons aufgerufen wurde, die Arten von Webbrowsern, die die Beacons abgerufen haben, und die Identifikationsnummer eines Cookies, das zuvor von dem Server auf dem Computer gespeichert wurde.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den Zugang zu den Diensten zu erleichtern, den Verkehr und die Nutzung zu analysieren und Störungen der Website und der Dienste zu erkennen. Dies ermöglicht es uns auch, Ihre Erfahrung, das Design und den Inhalt der Website zu verbessern.

Für den Betrieb der Website oder der Dienste können wir mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, die Cookies oder Web Beacons auf der Website platzieren. Diese Unternehmen helfen uns bei der Verwaltung der Website und bieten zusätzliche Produkte und Dienstleistungen an. Die Nutzung dieser Technologien durch diese Dritten unterliegt dann ihren eigenen Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten und wird nicht von dieser Richtlinie abgedeckt.

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, wird Ihnen beim ersten Besuch unserer Websites ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Möglichkeit haben, zu akzeptieren, abzulehnen oder spezifisch auszuwählen, welche Dienste Sie nutzen möchten, da Cookies verwendet werden. Wir speichern Ihre Wahl für 13 Monate. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Kontrollschaltfläche ändern oder widerrufen.

Sie können Cookies auch über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

4.1  UNTERVERTRÄGE

Chewy Labs kann Subunternehmer und externe Dienstleister einsetzen, insbesondere technische Dienstleister in dem Umfang, der für die Erbringung der ihnen anvertrauten Leistungen erforderlich ist. So kann Chewy Labs Dienstleister beauftragen, die Websites zu verwalten und/oder zu pflegen, in unserem Namen zu werben oder Nachrichten zu versenden, Forschung zu betreiben, den Status unseres Netzwerks, die Reaktionsfähigkeit unserer Dienste und die Wirksamkeit unserer Kommunikation zu überwachen und zu analysieren.

Unsere Subunternehmer sind vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu respektieren.

4.2  WEITERGABE AN DRITTE

Wenn Chewy Labs oder unser Biskuitprodukt von einem anderen Unternehmen erworben wird oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert, können wir Ihre Daten an diese weitergeben.

Ihre persönlichen Daten können auch an dritte Partner von biskoui weitergegeben werden, jedoch nur im Zusammenhang mit der Nutzung und Unterstützung unserer Dienstleistungen.

Wir können Ihre Daten auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder von einem Gericht oder einer Verwaltungsbehörde verlangt wird, um unsere Rechte oder Interessen zu schützen oder um den Vertrag durchzusetzen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.

4.3  LISTE DER DRITTANBIETER

Anbieter Zweck Ort der Verarbeitung

Biskoui

(Datenschutzrichtlinie)

Biskoui (wir selbst) ist ein System zur Verwaltung der Zustimmung zu Cookies, die wir zur Verwaltung der Dienste Dritter auf unserer Website verwenden. Schweiz

Google Analytics

(Datenschutzrichtlinie)

Google Analytics ist ein Analysedienst, den wir verwenden, um die Nutzung unserer Website zu verfolgen und Berichte über die Aktivitäten der Nutzer zu erstellen. EWR/USA

Matomo Analytics

(Datenschutzrichtlinie)

Matomo Analytics ist ein Analysedienst, den wir nutzen, um die Nutzung unserer Website zu verfolgen und Berichte über die Aktivitäten der Nutzer zu erstellen. Schweiz

Google Ads

(Datenschutzrichtlinie)

Google Ads sammelt und verwendet Nutzerdaten, um die Anzeigenschaltung zu optimieren und die Werbeerfahrung zu verbessern. EWR/USA

BREVO

(Datenschutzrichtlinie)

Brevo ist ein CRM, das die Daten der Nutzer sammelt und verarbeitet, um die Verwaltung der Kundenbeziehungen zu optimieren. EEE

Stripe

(Datenschutzrichtlinie)

Stripe ist eine Online-Zahlungslösung, die wir zur sicheren Abwicklung von Finanztransaktionen auf unserer Website verwenden. EWR/USA

Freshdesk by Freshworks

(Datenschutzrichtlinie)

Freshdesk sammelt und verwendet die Daten der Nutzer, um die Support-Erfahrung zu verbessern und einen effektiven Support zu bieten. EWR/USA

Ihre Daten werden für 18 Monate ab dem Zeitpunkt aufbewahrt, zu dem Sie sie uns mitgeteilt haben oder zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie das letzte Mal mit uns interagiert haben, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren.

Wenn Ihre Daten ausschließlich auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, können wir Ihre Daten für einen kurzen Zeitraum nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung verarbeiten (um Ihre Anfrage zu bearbeiten) und eine Aufzeichnung Ihrer Anfrage aufbewahren.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden wir Ihre persönlichen Daten löschen, ohne dass Sie darüber informiert werden müssen.

Obwohl es keine absolute Sicherheit im Internet gibt, haben wir standardmäßige Sicherheitsmaßnahmen (technischer und organisatorischer Art) ergriffen, die dem Stand der Technik entsprechen und die Risiken berücksichtigen, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung, Weitergabe oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Ihre Daten werden hauptsächlich in der Schweiz verarbeitet und gespeichert. Wir nutzen ausländische Partner, um sichere Zahlungslösungen oder Kommunikation und Support anzubieten. Wir halten uns an den geltenden Rechtsrahmen und ergreifen die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen, bevor wir ins Ausland kommunizieren.

Sie haben das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten Chewy Labs über Sie gespeichert hat und eine Kopie davon zu erhalten, sowie das Recht, Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren, zu berichtigen, zu löschen und die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen und Sie haben auch das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, sofern ein überwiegendes Interesse an der Verarbeitung besteht. Sie haben auch das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben und die mit Ihrer Zustimmung oder in Erfüllung eines Vertrages verarbeitet werden, zu erhalten oder zu übertragen (Recht auf Datenübertragbarkeit).

Im Falle der Verwendung Ihrer persönlichen Daten für kommerzielle Zwecke haben Sie auch das Recht, Einspruch zu erheben.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, indem Sie an folgende Adresse schreiben: support@biskoui.ch. Wir können Sie bitten, einen Nachweis Ihrer Identität zu erbringen (z.B. eine Kopie Ihres Personalausweises).

Wenn Unsere Antwort nicht zufriedenstellend ist, können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden.

Die Politik und alle sich daraus ergebenden oder damit zusammenhängenden Fragen sowie die Nutzung der Website und der Dienste unterliegen dem materiellen Schweizer Recht. Sie erklären sich mit der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von Lausanne (Schweiz) einverstanden.

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung aktualisieren. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Wir werden jedoch versuchen, Sie auf jede wesentliche Änderung aufmerksam zu machen.

Bitte senden Sie Ihre Kommentare, Anmerkungen oder Anfragen per E-Mail an : support@biskoui.ch

Diese Datenschutzrichtlinie wurde ursprünglich auf Französisch verfasst. Sie können die Sprache auf Französisch umstellen, um die Originalversion zu sehen.