Als Ergänzung zu unserem Artikel über Font Scripts, iEs gibt Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes bei der Verwendung des Font Scripts Twemoji.
In dieser Anleitung werden wir Sie durch die notwendigen Schritte führen, um Twemoji von Ihrer WordPress-Website zu entfernen.
Twemoji ist ein von X (ex Twitter) entwickeltes Font Script Projekt, das einen kompletten Satz von Emojis anbietet, die mit verschiedenen Plattformen kompatibel sind.
Twemoji wurde 2014 gestartet und zielt darauf ab, einheitliche Emojis in Bezug auf Design und Aussehen bereitzustellen, unabhängig vom verwendeten Gerät oder Betriebssystem.
Nur wenige wissen, dass WordPress seit der Version 4.2, die im April 2015 veröffentlicht wurde, Twemoji standardmäßig integriert hat.
Einige Benutzer können es jedoch aus verschiedenen Gründen vorziehen, Twemoji zu deaktivieren, z.B. um die Leistung zu optimieren, um native Emojis des Geräts zu bevorzugen oder um den visuellen Stil der Emojis zu verbessern.
Die standardmäßige Integration von Twemoji in WordPress bedeutet, dass die Emojis von den Servern von X (z.B. Twitter) geladen werden.
Dies kann Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Privatsphäre aufwerfen:
Eine der einfachsten Methoden, Twemoji zu deaktivieren, ist die Verwendung eines Plugins.
Gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie es vorziehen, kein Plugin zu verwenden, können Sie den Code in Ihrer Datei functions.php hinzufügen. des Themas hinzufügen.
Folgen Sie diesen Schritten:
Bitte beachten Sie, dass dies eine fortgeschrittene Methode ist.
Die Bearbeitung der Datei functions.php ist nur für erfahrene Benutzer geeignet.
/**
* Disable the emoji's
*/
function disable_emojis() {
remove_action( 'wp_head', 'print_emoji_detection_script', 7 );
remove_action( 'admin_print_scripts', 'print_emoji_detection_script' );
remove_action( 'wp_print_styles', 'print_emoji_styles' );
remove_action( 'admin_print_styles', 'print_emoji_styles' );
remove_filter( 'the_content_feed', 'wp_staticize_emoji' );
remove_filter( 'comment_text_rss', 'wp_staticize_emoji' );
remove_filter( 'wp_mail', 'wp_staticize_emoji_for_email' );
// Remove from TinyMCE
add_filter( 'tiny_mce_plugins', 'disable_emojis_tinymce' );
}
add_action( 'init', 'disable_emojis' );
/**
* Filter out the tinymce emoji plugin.
*/
function disable_emojis_tinymce( $plugins ) {
if ( is_array( $plugins ) ) {
return array_diff( $plugins, array( 'wpemoji' ) );
} else {
return array();
}
}
3. Überprüfen Sie die Deaktivierung der Emojis:
Nachdem Sie den Code hinzugefügt haben, können Sie überprüfen, ob die Emojis nun im nativen Stil des Geräts angezeigt werden, indem Sie eine Seite oder einen Artikel auf Ihrer Website besuchen, der Emojis enthält.
Die Verwendung von Font Scripts wie Twemoji führt zu Problemen bei der Einhaltung des revDSG und der DSGVO.
Die Deaktivierung von Twemoji auf Ihrer WordPress-Website ist einfach und kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, je nach Ihren Vorlieben.
Ob Sie nun ein Plugin verwenden oder direkt Code hinzufügen, diese Methoden ermöglichen es Ihnen, zu den nativen Emojis des Geräts zurückzukehren, die Leistung Ihrer Seite zu verbessern und die Privatsphäre Ihrer Nutzer besser zu schützen.
Unser Support-Team ist unter folgender Adresse erreichbar zur Verfügung: support@biskoui.ch